Neues Objekt anlegen
In GeodatenKultur wird immer zuerst eine Geometrie angelegt.
Dies kann auf vier verschiedenen Wegen geschehen:
1. Punktgeometrie anlegen
Mit Klick in die Karte und dem Kartenwerkzeug "Punkt für neues Objekt zeichnen" wird die Geometrie eingezeichnet. Links öffnet sich die Ansicht "Neues Objekt" für die Erfassung der Sachdaten.
2. Flächengeometrie anlegen
Mit Klick in die Karte und dem Kartenwerkzeug "Fläche für neues Objekt zeichnen" wird die Geometrie eingezeichnet. Nachdem die Fläche (ab)geschlossen wurde mit der Schaltfläche "Speichern" bestätigen. Links öffnet sich dann die Ansicht "Neues Objekt" für die Erfassung der Sachdaten.
3. Kopierte Geometrie nutzen
In Delos können z.B. ALKIS-Geometrien kopiert werden. Die entsprechenden Layer (z.B. Hausumringe oder Flurstücke) müssen aktiviert und auswählbar sein. Wählen Sie die gewünschte Geometrie aus. Dann "Ausgewählte Geometrie kopieren". Jetzt "Fläche für ein neues Objekt zeichnen", dann "Geometrie einfügen" und speichern.
4. Geometrie importieren
Nachdem das Kartenwerkzeug "Punkt für neues Objekt zeichnen" oder "Fläche für neues Objekt zeichnen" aktiviert wurde, kann mit dem Kartenwerkzeug "WKT-Zeichenkette importieren" eine Geometrie eingefügt werden. Die Geometrie mit der Schaltfläche "Speichern" bestätigen. Links öffnet sich dann die Ansicht "Neues Objekt" für die Erfassung der Sachdaten.